Verlieb dich in die Mitternachtssonne! Willkommen in Kiilopää, Finnisch Lappland, zum Geocachen und erlebe die unglaubliche Vielfalt der arktischen Wildnis. Dieser Mega Event findet vom 14.-16.6.2019 direkt neben dem Urho Kekkonen Nationalpark statt.
Der Mega-Event wird im Fjellzentrum Kiilopää veranstaltet. Kiilopää bietet eine optimale Kulisse sowohl fürs Geocachen als auch für vielseitige andere Beschäftigungen. Die Nähe der Natur und Wanderungen in der Wildnis sind ein wesentlicher Teil des Events.
GC7REGW ist der offizielle Cache-Code des Mega-Events. Die Cache-Beschreibung finden Sie hier: https://coord.info/GC7REGW
Download the final programme here (FIN/ENG, pdf)
Im Mega-Event Midnight Sun Geocaching verbringt man Zeit mit anderen Cachern und lernt die Natur Lapplands kennen. Der Haupttag ist Samstag, der 15. Juni, an dem viele geführte und kostenlose Aktivitäten stattfinden. Ein beliebtes Programm ist wieder eine Mega-Kreuzfahrt zum Inari-See und Ukonkivi. CITO-Veranstaltungen werden soweit möglich in benachbarten Gebieten organisiert.
Ein wichtiger Teil von Mega-Event Kiilopää ist selbständiges Wandern und Geocachen. In Kiilopää und der nahen Umgebung gibt es fast 200 Caches. Im Westen von Kiilopää in einer Fjell- und Waldumgebung befindet sich der von 67 Caches bestehender Trail "Kiilopään keino". Im Laufe der Zeit sind Caches an Pfädern und Routen der Umgebung versteckt worden. Um Kiilopää findet man die Wanderwege Siula und Rautuvankka und in Richtung Saariselkä Sarvet, Kuutamolla und Laanila-Saariselkä. Zusätzlich gibt es Caches in der Umgebung / in der Nähe der Fjelle für mindestens 1-2 Tage Suchen. Der Urho Kekkonen Nationalpark bietet Caches sowohl für Freunde von Tages- als auch Nachtausflügen. Die Basisrouten des Parks sind jetzt auch für Mountainbikes zugänglich, was die Möglichkeiten zum Wandern und Geocachen im Park noch weiter erhöht.
Während des Veranstaltungswochenendes organisieren wir zahlreiche Führungen und Aktivitäten. Familien bekommen ihr eigenes Programm. Selbständig können sich Familien in Kiilopää das Pfad Muumipolku kennenlernen.
Einige der Aktivitäten haben eine begrenzte Gruppengröße, daher sollten Sie sich rechtzeitig anmelden. Weitere Information auf English.
DAS PROGRAMM DES MEGA-EVENTS
Donnerstag 13.6.
20-21 Eierkuchen braten in der Torfhütte Maahinen
Freitag 14.6.
8-18 Kreuzfahrt zum Inari-See (Extra-Gebühr und Registrierung)
Im Laufe des Tages geleitete Führungen in der Umgebung von Kiilopää
17-18 Vorstellung von Geocachen für Anfänger
18-19 Ein Jahr auf Kiilopää –Foto-Darstellung
20-21 Treffen & Grüßen event (GC8752Q)
21-22 Nacht der Mysterien
Rauchsauna warm am Abend
Samstag 15.6.
Im Laufe des Tages geleitete Führungen inklusive Vogelbeobachtung, Pflanzenwanderung, Mountainbike-Geocachen usw.
10-18 Lab-Caches offen
10-14 Familienprogramm
Signal der Frosch zu treffen den ganzen Tag!
Eierkuchen braten, Singen am Lagerfeuer
Einführung zum Disc Golf -Sport
Mitternachtssonne und Programm am Kiilopää-Gipfel um 24 Uhr (GC8845X)
Rauchsauna warm am Abend
Sonntag 16.6.
9-10 CITO
11 Abfahrt des gemeinsamen Transports, auf Wiedersehen Fjällzentrum Kiilopää!
Am Freitag und Samstag werden wir eine Vielzahl von geführten Touren und Aktivitäten anbieten. Wir organisieren Vogelbeobachtungen und botanische Touren sowie Wanderungen und Mountainbiketouren in verschiedenen Streckenlängen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen pro Tour. Es ist daher besser, diese im Voraus zu buchen. Wandertouren sind kostenlos.
Wanderungen
Wanderung am Freitag von 10 bis 14 Uhr. Streckenlänge 5-8 km.
Vogelbeobachtungstour am Samstag von 6 bis 8 Uhr. Streckenlänge 2-3 km.
Botanische Tour am Samstag von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Streckenlänge 3-4 km.
Wanderung mit einigen Caches am Samstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Streckenlänge 5-8 km.
Naturkunst-Tour am Samstag von 13 bis 15 Uhr. Streckenlänge 2-3 km.
Hier können Sie die Wandertouren buchen
MTB-Touren
Lange MTB-Tour und Caches mit dem E-MTB. Am Freitag von 10 bis 15 Uhr. Preis 59 € inkl. Fahrradverleih, kostenlos mit dem eigenen Fahrrad.
Midnight Sun MTB Tour am Freitag von 22 bis 01 Uhr. Preis 49 € inklusive Fahrradverleih, kostenlos mit dem eigenen Fahrrad.
MTB Tour mit einigen Caches am Samstag von 8.30 bis 10.30 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Preis 29 € inkl. Fahrradverleih, kostenlos mit dem eigenen Fahrrad.
Mini-MTB-Kurs mit E-Fatbikes. Am Samstag von 11.30 bis 13.30 Uhr. Preis 29 € inkl. Fahrradverleih, kostenlos mit dem eigenen Fahrrad.
Die MTB-Touren werden von Roll Outdoors geführt. Sie können die MTB-Touren per E-Mail an kiilopaa@rolloutdoors.com buchen.
In Kiilopää können Sie zwischen verschiedenen Unterkünften wählen. Übernachten Sie in Ferienwohnungen, Lappland-Häusern, Hotels oder Herbergen. Es gibt auch Wohnwagen-Plätze und einen Campingplatz für Zelte.
Die hier genannten Angebote sind vom 9. bis 16. Juni 2019 gültig und nur mit dem Reservierungscode MEGAEVENT2019. Preise sind im Online-Shop nur per Buchungscode erhältlich. Um das Sonderangebot zu nutzen, müssen Sie wenigstens 2 Nächte bleiben.
Sie können eine Unterkunft bei Verkaufsservice von Kiilopää oder im Online-Buchungssystem buchen. Reservierungen für Hostels, Zelte und Wohnwagen nur bei Verkaufsservice.
Online-Reservierungen unter www.kiilopaa.fi und im Vertriebsservice: kiilopaa@suomenlatu.fi oder +358 (0)16 6700 700.
Hotel Kiilopää
68 € / Doppelzimmer pro Nacht
58 € / Einzelzimmer pro Nacht
Die Preise beinhalten Frühstück und Abendsauna.
Herberge
28 € pro Person pro Nacht, Platz in einem Raum für Frauen oder Männer
Der Preis beinhaltet Frühstück und Abendsauna + Bettwäsche, Handtücher.
Hüttenunterkunft
95 € / Lappland Hütte (1-4 Personen) pro Nacht
115 € / Blockhaus (1-4 Personen) pro Nacht
Die Preise beinhalten Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Abendsauna
Campingplatz
20 € pro Zelt (1-4 Personen). Der Preis beinhaltet Dusche und WC, Abendsauna.
Wohnwagen- / Wohnmobilplatz
20 € pro Stromplatz pro Nacht
15 € pro Platz ohne Strom pro Nacht
Der Preis beinhaltet Dusche und WC, Abendsauna, Frischwasserzapfstelle und Entsorgung für Chemietoilette. Plätze sehr begrenzt vorhanden.
Mahlzeiten
Die Mahlzeiten werden vorab zusammen mit der Unterkunft oder vor Ort zu folgenden Preisen angeboten:
Frühstück (wenn nicht in der Unterkunft enthalten): vorab reserviert 10 € / vor Ort 12 €
Mittagessen (Suppe): 10 € / 12 €
Abendessen (Buffet): 20 € / 23 €
Andere Unterkünfte
Es gibt auch andere Unterkünfte in der Nähe von Kiilopää, die am nächsten sind Tievatupa und Kakslauttanen. Es gibt mehrere Hotels in der Gegend von Saariselkä, wie das Santa's Hotel Tunturi, der Holiday Club Saariselkä und das Lapland Hotel Riekonlinna. Sie können auch Ferienhäuser bei der Zentralen Buchungsstelle in Saariselkä mieten. Von Saariselkä, Kakslauttanen und Tievatupa können Sie Kiilopää an den Veranstaltungstagen mit einem kostenlosen Event-Bus erreichen, dessen Fahrplan später auf diesen Seiten veröffentlicht wird. Zu den separaten Programmen ist ein gemeinsamer Transport möglich, der auch in Saariselkä hält.
Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Bussen in Kiilopää ankommen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es möglich, per Bus/Zug oder auf dem Luftweg nach Kiilopää zu reisen. Die Züge halten eine dreistündige Busfahrt von Rovaniemi oder Kemijärvi entfernt. Vom Flughafen Ivalo fährt nach jedem Flug ein Bus nach Kiilopää. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten.
Am Samstag, den 15. Juni 2019, wird ein kostenloser Event-Bus zwischen Kiilopää und Saariselkä zur Verfügung stehen, der Geocachen und Bewegung in der Region erleichtern wird. Mit diesem Bus können auch diejenigen, die woanders übernachten, bequem den Veranstaltungsbereich erreichen. Der Mega-Bus-Fahrplan wird in der Programmbroschüre und auf dieser Seite veröffentlicht.
Im Sommer 2017 haben wir einen beliebten und kostengünstigen Gruppentransport für die vom Süden Ankommenden organisiert. Mit dem Mega-Zug und den Bussen reisten etwa einhundert Geocacher nach Kiilopää. Wir werden die Möglichkeit eines ähnlichen Gruppentransports auch diesmal klären.
More information about bus transportation for 2019 event in English.
Aufgrund der außergewöhnlichen Wetterbedingungen im Sommer 2017 standen uns nur ein Teil der Parkflächen in der Umgebung zur Verfügung. Das Parken verlief jedoch reibungslos und keine langen Spaziergänge waren nötig.
Northern Lights GeoTour wird im nächsten Frühjahr in Kiilopää und Saariselkä eröffnet.
Das Ziel der GeoTour ist es, den Geocachern interessante Orte in der Umgebung vorzustellen. Natürlich gibt es in der Region bereits viele Caches, aber wir glauben, dass die Northern Lights GeoTour neue Inspiration in Geocaching bringen und auch internationales Interesse wecken wird.
Wir haben vor, die Caches so zu gestalten, dass durch sie die lokale Natur, Kultur und Geschichte präsentiert werden. Die Caches sollen auch im Winter zu finden sein, denn der Winter ist ja die Hauptsaison für den Tourismus. Die Behälter werden von Freiwilligen versteckt und in Zukunft von Suomen Latu gewartet.
Die endgültige Menge an Caches ist noch nicht festgelegt, die Idee besteht jedoch darin, dass die Tour in wenigen Stunden durchlaufen werden könnte. Es hat sicherlich auch ein beschäftigter Reisender Zeit dafür.
Die Caches sollen im Juni 2019 vor dem Megatreffen Kiilopää veröffentlicht werden. Auf diese Weise können wir die Cache-Funktionalität testen, bevor die Mega-Besucher ankommen. Die Northern Lights GeoTour erhält auch eine eigene Geocoin, von der wir Ihnen später erzählen.